Am frühen Donnerstagmorgen (10.04.) durchsuchten Polizeikräfte in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss insgesamt 15 Wohnungen sowie drei Gewerbeobjekte. Sechs Personen im Alter von 25 bis 32 Jahren wurden festgenommen, gegen die Untersuchungshaftbefehle vorlagen. Eine weitere Person hatte ebenfalls einen Haftbefehl in einer anderen Angelegenheit, fünf weitere wurden vorläufig festgenommen.
Der Einsatz, an dem über 200 Beamte der Kriminal- und Bereitschaftspolizei beteiligt waren, ist Teil eines Ermittlungsverfahrens gegen eine Trickdiebsbande, die gezielt ältere Menschen mit dem "Wasserwerker-Trick" betrogen hat. Der Schaden beläuft sich auf etwa 110.000 Euro.
In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach erwirkte die Polizei Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnadressen der Tatverdächtigen, die größtenteils familiär verbunden sind. Während der Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt, darunter mehrere Pkw. Bei einer betroffenen Person gab es Hinweise auf möglichen Waffenbesitz, weshalb Spezialeinsatzkräfte zum Einsatz kamen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
(Foto: Symbolbild/ nrw-aktuell.tv)